Ballett

Unterrichtende Lehrer:
Die schönste Art zu tanzen!
Klassisches Ballett ist als Grundlage sämtlicher Tanzarten z.B. Charaktertanz, Stepptanz und Jazztanz unentbehrlich. Es fördert die Musikalität, die Fähigkeit, rhythmisch zu tanzen und Musik gefühlvoll in Bewegung umzusetzen sowie Haltung und Disziplin. Das Besondere am Ballett ist, dass es den Tänzerinnen und Tänzern ohne Worte gelingt, den Zuschauern Geschichten zu erzählen und sie den Alltag für kurze Zeit vergessen zu lassen, auf jeden Fall bringt Ballett sehr viel Freude!
Am 16. & 17.02.2024 beteiligt sich unsere Ballettklasse erstmalig in der Geschichte unserer Musikschule an einem Tanzwettbewerb, dem Regionalentscheid zum Deutschen Ballettwettbewerb im Rosenthal Theater in Selb. Wir freuen uns riesig über einen 3. Platz, zwei 4. Plätze und einen 5. Platz.
Diesen Erfolg toppen die Teilnehmer 2025 beim gleichen Contest mit vier (!) 1. Plätzen und jeweils einem 2., 3., 4. und 5. Platz. Dazu erhielten Philipp Kastner als Solist und nochmals zusammen mit seiner Partnerien Leonie Haaf im "Pas de deux" die Weiterleitung zum "Deutschen Ballettwettbewerb". Mit jeweils einem dortigen 3. Platz wurde ihnen sogar die Nominierung zum „World Dance Contest“ im Juni in Südfrankreich zugesprochen.
Folgende Klassen sind möglich:
"Tänzerische Früherziehung" für Kinder von 4-6 Jahren - Ballettunterricht nicht ganz so streng und mit vielen spielerischen Elementen
"Ballett" für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
"Spitzentanz" ab 11 Jahren
"Hip Hop" ab 6 Jahren
"Stepptanz" nach Anfrage
Ballett ist nicht nur Mädchen vorbehalten - Jungen sollten viel öfter Ballettschulen anvertraut werden!