Zwei weitere internationale Preisträger! Live am 6.7. in MAK!
Nach den beiden aktuellen Akkordeon-Orchester-Weltmeistern Martina Janschak und Sebastian Strahl, gibt es jetzt gleich die nächste Sensation aus den Reihen der Marktredwitzer Musikschule.
Zunächst hatten sich Leonie Haaf und Philipp Kastner aus der Ballettklasse von Tanzpädagogin Elaine Mayerhofer über den Regionalentscheid in Selb die Weiterleitung zum Deutschen Ballettwettbewerb im März in Fürstenfeldbruck ertanzt. Dort wiederum erreichten sie die Qualifikation und Nominierung für den „World Dance Contest“, offiziell „Concurso mundial de danza“, also den Welttanzwettbewerb. Dieser fand nun vom 17. bis 22. Juni 2025 im über 1200 km entfernten Fréjus, in Südfrankreich, statt.
In zwei Wertung traten sie dort an. Die Ergebnisse sind nicht nur für die beiden Tanzeleven, ihre Lehrerin, die Städtische Sing- und Musikschule, sondern auch für Marktredwitz und die Region unglaublich.
Philipp Kastner erhielt für seine dargebotene künstlerische Tanzleistung im Solo von „Peter Pan“ mit 75,3 Punkten den 1. Platz in der Wertung „Junior Solo Male Ballett“.
Mit seiner Partnerin Leonie Haaf erreichten sie zusammen im „Pas de Deux“ (Tanz zu zweit) den 3. Platz mit 78 Punkten in gleichnamiger Wertungsstufe.
Wieder waren es Präzision und Leichtigkeit, Synchronität und Tanz auf Spitze, sowie kraftvoll ausgeführte Sprünge und elegante Pirouetten, mit der sie die Jury, nun auch international, überzeugen konnten.
Ungeachtet dieser herausragenden Erfolge laufen die Vorbereitungen für die „Ballett-Soirée“ * am Sonntag, 6. Juli um 17 Uhr und die Teilnahme am großen „Sommerkonzert“, am Samstag, 26. Juli um 18 Uhr in der Stadthalle, das ja gleichzeitig das Abschiedskonzert von Musikschulleiter Erwin Jahreis sein wird, schon jetzt auf Hochtouren.
Herzlichste Gratulation an Leonie, Philipp und ihre grandiose Tanzlehrerin Elaine Mayerhofer!
* Am Sonntag, 6. Juli luden die Eleven der Klasse von Tanzpädagogin Elaine Mayerhofer um 17 Uhr in die Stadthalle zu einer umfassenden Ballett-Soirèe ein. Unter dem Thema „Peter Pan und seine Abenteuer in Nimmerland“ waren hier knappe 100 Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Alters- und Leistungsstufen zu erleben. Auf ihren Auftritt freuten sich gleichermaßen die Kinder der Tänzerischen Früherziehung, die Teilnehmer der Förderunterrichte als auch die Hip-Hop Gruppe. Highlights durften sicherlich die prämierten Tänze der diesjährigen Ballettwettbewerbe in Selb, München und Frejus (Südfrankreich) und der Auftritt der beiden dort herausragend platzierten Solisten Leonie Haaf und Philipp Kastner gewesen sein. Die Begleitmusiken dazu stammten aus den Federn von James Newton Howard, Adolphe Adams oder auch Joseph Lanner. Die Choreographien zu den Tänzen haben Elaine Mayerhofer und zwei davon ihr ehemaliger Schüler Korbinian Friedl, ein Absolvent der renommierten „Palucca University of Dance“ in Dresden, erstellt. Korbinian wurde übrigens vor Kurzem am Friedrichstadt Palast in Berlin als Profitänzer aufgenommen.