Noch drei Vorspiel vor den Ferien

Noch drei Vorspiel vor den Ferien

Musikschule verabschiedet sich musikalisch in die Ferien

 Im Rahmen ihrer Neuanmeldung, die sich noch bis Ende Juni erstreckt, verabschiedet sich die Städtische Sing- und Musikschule Marktredwitz mit drei Vorspielen in die Pfingstferien.

Am Freitag, 30. Mai werden Schüler der Schlagzeugklassen von Saskia Jahreis und Andreas Bauer um 18 Uhr in der Stadthalle die große Palette dieser Instrumentenfamilie vorstellen. Von der kleinen Trommel und dem Drumset bis hin zu Xylophon, Vibraphon, Marimba und Perkussion aller Art ist hier alles live zu erleben und nach dem Vorspiel auch zu besichtigen. Solisten musizieren gleichermaßen wie Duette und Ensembles in verschiedenen Besetzungen. Die Literatur umfasst Originalwerke von Gillmann, Herrmannsen und Kopetzki gleichermaßen wie bekannte Titel von Michael Jackson, Metallica, den Faeschtbänklern oder aus „Die Schule der magischen Tiere“.

Weiter geht es am Montag, 2. Juni um 19 Uhr, ebenfalls in der Stadthalle, mit den Instrumentalschülern der Violinklasse Radoslava Boneva und der Querflötenklasse Birgitta Kurbjuhn. Hier stehen klassische Kompositionen von Vivaldi, Devienne und Kronke ebenso auf dem Programm wie die bekannten Titel „Colonel Bogey March“ und „Tico Tico“, dargebracht von Solisten, unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen und einem Schülerensemble aus Violinen, Harfen und Flöten. Auch die amtierende Kulturpreisträgerin Miriam Weyer ist mit ihrer Querflöte bei diesem Konzert vertreten.

Den Schlusspunkt vor den wohlverdienten Ferien setzen die Gitarristen der Klassen Thomas Pitzl und Robert Hösl am Donnerstag, 5. Juni um 19 Uhr in der MAKkultur. Hier ist die klassische Gitarre im Solo, Duo und Trio, von den ersten Anfängen bis zu den weit fortgeschrittenen Ausbildungsstufen mit traditioneller, klassischer und moderner Gitarrenliteratur zu erleben. Ein wettbewerbserprobtes Gitarren-Trio wird mit einem Ragtime das Programm abrunden.

Der Eintritt ist immer frei. Gerne stehen die Lehrkräfte im Anschluss für fachspezifische Auskünfte zur Verfügung. Weitere Infos während der üblichen Sprechzeiten unter Tel-Nr. 09231 660645 sowie über info@musikschule-marktredwitz.de