Mit Miriam Weyer wird einer Schülerin aus den eigenen Reihen unserer Musikschule die hohe Auszeichnung des „Förderpreises  der Stadt Marktredwitz für besondere kulturelle Leistungen Jugendlicher“ des Jahres 2025 zugesprochen.

Das 16-jährige musikalische Ausnahmetalent hat seine ersten „Kulturschritte“ bereits 2009 bei den Musikzwergen und dann in der tänzerischen Früherziehung gemacht. Nach verschiedenen Zwischenstationen erhält sie seit 2015 Querflötenunterricht bei Birgitta Kurbjuhn (Soloflötistin der Hofer Symphoniker), Klavierunterricht ab 2019 bei Harald Weigel und seit 2023 bei stellvertretendem Musikschulleiter Thomas Bartmann sowie eine Ballettausbildung seit 2014 in der Klasse von Elaine Mayerhofer.

Zahlreiche vorderste Platzierung bei "Jugend musiziert" auf Regional- und Landesebene, die Mitwirkung im Jugend-Symphonieorchester Oberfranken und beim Ostbayerischen Jugend-Symphonieorchester oder etwa das erfolgreiche Abschneiden beim Regionalentscheid zum Deutschen Ballettwettbewerb machten es der Marktredwitzer Kulturpreisjury unter Leitung von Kulturreferenten Harald Meichner nach dessen Aussage leicht, sich für die Preisvergabe an Miriam Weyer zu entscheiden.